
Mirko Kockel, Dominik Mütze und Niklas Pilz haben 2017 bei C.H. Schäfer ihre Lehre als Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Drehtechnik gestartet und haben diese nun bei ZIMM Germany GmbH erfolgreich abgeschlossen. Trotz massivem Schulausfall bedingt durch die Covid-19-Pandemie haben sie sich stets bemüht und fleißig gelernt, was auch im Unternehmen so gut wie möglich unterstützt wurde. Die praktische Prüfung haben alle mit einem guten Ergebnis bestanden.
Als Zerspanungsmechaniker/In werden form- und maßgenaue Werkstücke für Maschinen, Geräte und Anlagen hergestellt. Dies erfolgt durch Bohren, Fräsen, Drehen und Schleifen an konventionellen und CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen. Es werden selbstständig Programme erstellt, eingegeben und optimiert. Die Tätigkeitsbereiche umfassen weiterhin die Ausrichtung und das Spannen von Werkzeugen und Werkstücken bis hin zum Prüfen der Werkstücke und das Sicherstellen der Qualität.
Mit viel Fleiß, Ausdauer und Disziplin haben die Lehrlinge schlussendlich einen großen Meilenstein erreicht. Sie haben unverwechselbare Jahre hinter sich und jeder einzelne wird mit seinem Engagement, seinem Wissen und seinen Fähigkeiten zum Unternehmen beitragen. Alle drei unterschreiben ihren neuen Arbeitsvertrag bei ZIMM Germany GmbH. Wir gratulieren den erfolgreichen Lehrlingen zur bestandenen Lehrabschlussprüfung!
“Es ist wichtig, dass man selbst ein gutes Gefühl bei dem angestrebten Beruf hat. Ich habe mich schon immer für einen technischen Beruf interessiert und mir gefällt die Arbeit an den Maschinen. Ich finde es toll zu sehen, wie aus einem Rohling ein Teil für ein Getriebe entsteht und ich meinen Beitrag dazu leisten kann”, so Mirko Kockel | Zerspanungsmechaniker.